Titandioxid, das nach dem Sulfat- oder Chloridverfahren hergestellt wird, ist heute mit Abstand das wichtigste weiße Pigment und wird in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Dazu zählen beispielsweise Anwendungen im Life-Science-Bereich, in der Biotechnologie sowie in der Pharma- oder Kosmetikindustrie (z. B. Lippenstifte, Cremes, Salben, Zahnpasten, Sonnenschutzmittel und Puder). Darüber hinaus kommt Titandioxid auch in der Farben- und Lackindustrie, der Automobilbranche, in Holzschutzmitteln und auch als Katalysator zur Zersetzung von Stickoxiden in Kohlekraftwerken zum Einsatz.