Zyklone oder Fliehkraftabscheider werden in Mahl- und Sichtanlagen zur Abtrennung des Produktes aus dem Gasstrom eingesetzt. Das mit Produkt beladene Gas tritt tangential über die Eintrittsspirale in den Zyklon ein und wird so in Rotation versetzt. Im Wirbel werden die groben Partikel durch die Zentrifugalkraft nach außen gefördert und über den Produktauslass abgeschieden. Kleine Partikel verlassen den Zyklon am Gasauslass nach einer Wirbelumkehr (Sekundärwirbel) mit dem Gasstrom nach oben durch das Tauchrohr. Abhänging von Produkt und Feinheit erreichen Sie mit NETZSCH Zyklonen einen Abscheidegrad bis zu 99,9 %*.
* Beispiel: Produktdichte = 7,87 g/cm3, Feinheit d97 = 11,2 µm
Ausführungen der NETZSCH Zyklone
- Mit Spiralhaube für drallfreien Gasaustritt und Beruhigungsbehälter, der ein Mitreißen von abgeschiedenem Produkt im Sekundärwirbel verhindert
- Trennflansch, optional ausrüstbar mit Aufschwenkvorrichtung mit manueller Winde oder in hydraulischer Variante zur Erleichterung von Demontage und Reinigung
- Druckstoßfeste Ausführung bis 10 bar(ü) möglich
- Werkstoffe aus Normal- (1.0037) oder VA-Stahl (1.4301, 1.4404, 1.4541, 1.4571)
- Oberflächen und Beschichtungen:
- geschliffen
- poliert
- PU, Teflon oder Keramik beschichtet
- weitere Ausführungen auf Anfrage
Einsatz von Zyklonen
- Bei häufigen Produktwechseln beispielsweise im Laborbereich
- In Anlagen, die mit vielen unterschiedlichen Mühleneinstellungen gefahren werden
- In Anlagen, die häufig gereinigt werden müssen (Produkteigenschaften, Produktwechsel)
- Zur Vermeidung der Kontamination des Produkts mit Filtermaterial (Fasern)
Broschüren
Die Firma NETZSCH Trockenmahltechnik GmbH, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Aufbereitung trockener Produkte, ist Teil des Geschäftsbereiches Mahlen & Dispergieren der NETZSCH-Gruppe. Unsere Kunden profitieren von einem umfangreichen Erfahrungspotential und vielfältigen Maschinenprogramm von Labor- über Produktionsmaschinen bis hin zu kompletten Fertigungslinien. Die Feinprallmühlen, Sichter- und Strahlmühlen sowie Feinschneidmühlen und Hochleistungs-Feinstsichter von NETZSCH werden überwiegend in den Anwendungsbereichen Chemie, anorganische Stoffe/Mineralien, Keramik und im Bereich Life science für Pharma- und Lebensmittel-Anwendungen eingesetzt.